Ins Land einischau’n: Moldaublick & Alpenblick

Den Blick in die Ferne schweifen lassen, zig Kilometer weit, kleine Dörfer und große Orte, breite Straßen und kleine Feldwege entdecken. Die Bäume der tiefgrünen Wälder zählen. Sich am Glitzern des Sees in der Sonne und an den vielen kleinen, weißen Segelbooten erfreuen. Die Ruhe genießen und die Landschaft bewundern, so weit das Auge reicht. Klingt das nicht schön?

Aussichtspunkte im Böhmerwald: Moldaublick und Alpenblick

Was traumhaft klingt, ist im Böhmerwald möglich – und das gleich auf zweifache Art und Weise. In unmittelbarer Nähe zum Hotel INNs HOLZ in Schöneben liegen die beiden Aussichtstürme Moldaublick und Alpenblick, die einen beeindruckenden 360-Grad-Ausblick über das Mühlviertel und Tschechien bieten.

Moldaublick: Aussichtspunkt mit Charme

Der Sulzberg in Schöneben war schon immer ein beliebter Aussichtspunkt im Böhmerwald, vor allem für die Sudetendeutschen, die bis zum Ende des 2. Weltkrieges im tschechischen Grenzgebiet wohnten und dann ausgesiedelt wurden. Die kleine Anhöhe bot ihnen einen Blick auf ihre ehemalige Heimat. Mit der Zeit wurden die Bäume jedoch immer höher und damit der Ausblick immer schlechter. Das war der Grund, warum die Marktgemeinde Ulrichsberg im Jahr 1967 beschloss, einen Aussichtsturm zu bauen. Mit 24 Metern Höhe bietet der alte Ölbohrturm einen wunderschönen Rundumblick über den Böhmerwald und Tschechien. Insbesondere die Aussicht auf den Moldaustausee, einen der größten Stauseen in Europa, ist traumhaft. Die 137 Stufen zu erklimmen, lohnt sich allemal ?

Alpenblick: Aussichtswarte aus Holz aus dem Böhmerwald

Über 40 Jahre nach der Errichtung des Moldaublicks entstand der zweite Aussichtsturm im Böhmerwald: der Alpenblick. Das Besondere an diesem Turm ist die Bauweise, denn er ist eine ausgeklügelte, äußerst stabile Konstruktion aus heimischem Holz. Damit schmiegt er sich unaufdringlich in die schöne Landschaft des Böhmerwalds ein. Der Ausblick in 33 Metern und 151 Stufen Höhe ist atemberaubend: das Panorama erstreckt sich von Bayern über das Mühltal bis – an schönen, klaren Tagen – zum Dachstein und zu den Alpen.

Beliebtes Ausflugsziel im Böhmerwald

Bereits in den ersten Jahren nach der Errichtung besuchten über 50.000 Menschen den Moldaublick. Und auch heute noch ist er, gemeinsam mit dem Alpenblick, ein beliebtes Ausflugsziel im Böhmerwald. Der wunderschöne Fernblick, der sich von den beiden Aussichtstürmen eröffnet, lässt kaum jemanden unbeeindruckt. Beide Türme sind auch für Kinder gut zugänglich, die Karten sind im Waldkompetenzzentrum in Schöneben und im Holzschauhaus am Fuße des Moldaublicks erhältlich. Alternativ kann direkt an beiden Türmen beim Münzautomaten bezahlt werden.

Eintrittspreise:

  • Erwachsene: 2 Euro
  • Kinder von 6 bis 15 Jahren: 1 Euro
  • Kinder unter 6 Jahren: freier Eintritt
  • Gruppen ab 10 Personen: 1,50 Euro pro Person

Öffnungszeiten: Ende April bis November, abhängig von der Schneelage